Baselland Transport AG (BLT)
MB O 530 G Citaro FL 54+55 (2011–)
Auf den Tangentialbuslinien (Linien 37, 47, 60, 62 und 64) stiess die Baselland Transport AG in den Hauptverkehrszeiten mit Normalbussen an die Kapazitätsgrenze. Um den zunehmenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden, mussten auf einzelnen Kursen grössere Busse eingesetzt werden. Als Alternative zu Gelenkbussen wurde der Einsatz von 15-Meter-Bussen geprüft. Diese Fahrzeuge wären im Unterhalt zwar günstiger als Gelenkbusse, haben aber einen grösseren Wenderadius. Testfahrten mit einem Vorführfahrzeug zeigten, dass 15-Meter-Busse auf dem BLT-Netz nicht eingesetzt werden können, da der Radius der Wendeschlaufen bei den beiden wichtigen Knoten Bottmingen und Arlesheim zu klein ist. So wurden zwei Gelenkbusse bestellt, welche im Herbst 2011 zum Fahrzeugpark der BLT stiessen. Es handelte sich um die Wagen 54 und 55 des Typs Mercedes-Benz O 530 G Citaro FL. Die neuen Gelenkwagen entsprechen hinsichtlich ihrer Konzeption im Wesentlichen den bereits vorhandenen Wagen 52 und 53 (ex Lugano). Sie verfügen ebenfalls über eine Vollklimatisierung und vier Innenschwenktüren. Mit knapp 300 PS sind die Neuzugänge gegenüber den Gebrauchtwagen aus dem Tessin jedoch schwächer motorisiert. Der emissionsfreundliche Dieselmotor liegt in bewährter Weise unterflur im Heck des Schubgelenkbusses. Er erfüllt die Abgasnormen EURO 5 und den seinerzeit anspruchsvollsten europäischen Abgasstandard für Nutzfahrzeuge EEV (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle). Auf Experimente wie alternative Treibstoffe oder ein senkrecht eingebautes Aggregat («Turmmotor») liess man sich nicht ein. Die Citaro-Reihe erfuhr 2006 eine Modellpflege (neu Citaro FL, wobei FL für «Facelift» steht), die sich äusserlich auch bei den Wagen 54 und 55 durch eine überarbeitete Front- und Heckgestaltung zeigt. Wie bei den Normalbussen 60...80 entschied sich die BLT für die «Überland-Version», bei welcher sich die vordere Liniennummer- und Endzielanzeige hinter der nach oben gezogenen Frontscheibe befindet. Neu sind eine Endzielanzeige am Heck sowie eine Videoüberwachung des Fahrgastraumes. |
|
Zurück Fahrzeugporträts Serien-Übersicht Weiter